Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 30.10.2009, 01:49
Benutzerbild von wilmue
wilmue wilmue ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Hamburg -Wandsbek
Beiträge: 1.948
Standard

Zitat:
Zitat von cash Beitrag anzeigen
Mal vorneweg eine etwas drastische Aussage: Wer sich als Hobbyspieler sieht und dennoch an Pokalturnieren teilnehmen will soll sich eine Minigolfcard kaufen, dann darf er bis zum Trophy-Turnieren auch alles mitspielen !!

Ich finde es etwas fragwürdig, wenn sich ein aktiv am Ligen-und Ranglistenspielbetrieb teilnehmendes Vereinsmitglied als Hobbyspieler bezeichnet und auf der anderen Seite wir immer um Annerkung als Leistungssport bemüht sind.

Die Rückkehr zum "alten Spielmodus" (September Start der Saison) ist aus vielen Gründen aus meiner Sicht sinnvoll:

1. Ein Teil der Qualifikation findet bereits statt, bevor ich meine Urlaubsplanung für das nächste Jahr abgeben muss, daher ist je nach gespieltem Ergebnis die Planung einfacher.

2. Ein für mich ganz wichtiger Teil ist, auch wenn jetzt wieder einigen meinen es ginge um den Spitzensport, dass die Finalspiele der Ligen (auch der Ligen unterhalb der Regionalliga) und die entsprechenden Aufstiegsspiele dann in der Zeit gespielt werden, wo dass angegebene Wetter die Sportart bevorzugt.

3. Im Einzelbereich müssen die sportlichen Höhepunkte auch im Sommer liegen, wo das beste Spielwetter ist (von den Ferien für die Kinder und Jugendlichen mal abgesehen), oder kennt jemand eine Sportart wo ein Saisonhöhepunkt so gelegt wird, das er evtl. ausfallen könnte?

4. Beim Modus von März/April bis zum Oktober muss die gesamte Quali bis zum Sommer durchgeführt sein, damit man an den entsprechenden Meisterschaften teilnehmen kann.... und was kommt danach, bzw... was tun die Spieler die da nicht hin wollen?. Die spielen dann von April bis Juli und warten dann wieder 8-9 Monate das sie Ihre Sportart wieder betreiben dürfen?

Fazit:

Jeder der mit der Sportart beginnt wird sich informieren und wer schon dabei ist, weiss wie es funktioniert. Wem die Terminplanung nicht passt, der muss halt eine Entscheidung treffen. Als Hobbyspieler (aktiv gemeldet) kann man ja an allen Pokalturnieren teilnehmen und sich seinen eigenen Terminplan basteln. Wer an Mannschaftswettbewerben oder an Turnieren mit Qualifikation teilnehmen will, muss sich der Masse und den Regularien beugen. Ich kenne keine Sportart wo das anders ist.
Was spricht gegen die Definition Hobbyspieler Minigolf ist für mich keine Weltanschauung sondern ein nettes Freizeitvergnügen daher meine Bezeichnung Hobbyspieler.
Warum ist es etwas fragwürdig das ein selbsternannter Hobbyspieler an Ranglisten und Ligaspiel teilnimmt das kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe einfach Spaß am Minigolf.

Das die sportlichen Höhepunkte im Sommer stattfinden müssen versteht sich von selbst.

Ob ein Kalenderjahr im Minigolf im September oder im April beginnt ist bei vernünftiger Gestaltung der Termine völlig egal. Ein Jahr hat 52 Wochen ob es im September oder April beginnt.

Ich habe mich informiert bin relativ lange dabei cirka 20 Jahre aber deshalb darf ich mich doch auch mal kritisch äußern.
Ich habe aber für mich selbst entschieden das ich bei widrigen Wetterbedingungen zukünftig
Zu Hause bleiben werde.
Mit Zitat antworten