Einzelnen Beitrag anzeigen
  #92  
Alt 03.11.2009, 14:27
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen

Schon wegen Kündigung der Vereinsmitgliedschaft (will man ja nicht unbedingt schon im laufenden Spielbetrieb machen) sollte zwischen Saisonende und Saisonanfang schon ein wenig Zeit sein. Vom Organisatorischen (Meldung, Spielortvergabe), was nicht in zwei Tagen machbar ist, mal abgesehen. Aber das könnten wir doch im Winter so einfach haben! Momentan ist übrigens der Saisonanfang noch nicht mal auf einem Quartalswechsel, was vielen Vereinskündigungszeitpunkten und auch den Zeiträumen der Erhebung der Spielbechtigungspauschale einiger Verbände nicht entspricht. Den ganzen Humbug hast du am Jahresende viel leichter.
... auch das sehe ich anders.

Für die Organisation der Termine und Spielorte ist sicherlich besser, wenn man genügend Zeit hat. Aber diesmal lag zwischen dem Aufsteigsspielen (Ende Juni) und dem ersten Spieltag der Saison (Mitte September) doch reichlich Zeit. Deine 2 Tage waren sicherlich symbolisch gemeint, aber 2 1/2 Monate sollten doch ausreichend sein.

Die Spielberechtigungspauschale im BVBB wird nur einmal im Jahr erhoben, damit kommt es zu keiner doppelten Belastung.

Die Verbandsgebühren werden im BVBB quartalsweise belastet. Wer zum 01.09. wechselt spielt noch einen Monat auf Kosten seines alten Vereins. Der neue Verein zahlt erst ab 01.10. Auch hier findet keine doppelte Belastung statt.

Die Kündigungsfristen sind satzungsbedingt Vereinsintern, damit hat weder der LV noch der DMV was zu tun.

Ein Wechsel im Sommer auch vor Ende der Saison ist von der Kommunikation besser als im Winter. Damit ist es ziemlich sicher, dass es die Mannschaftskollegen mitbekommen. Ich selber habe es schon mal erlebt, dass sich über Winter mehrere Spieler entschlossen haben den Verein zu wechseln und die verbleibenden Spieler davon nichts mitbekommen haben und zum Saisonbeginn im April ziemlich komisch geschaut haben, wie denn ihre Mannschaft aussieht.
Mit Zitat antworten