Thema: DRL
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #204  
Alt 23.11.2009, 19:42
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard punktersystem

ich habe mein punktesystem leider nicht mehr zur verfügung.

ich kann aber nur sagen, dass es zumindest für die überregionalen ligen funktionierte.

vielleicht hat ja irgendein auwianer es doch irgendwo abgespeichert, solche dinge gibt es ja manches mal.

in der ersten liga konnte man bei den herren von 500 bis 300 punkte erzielen
in der zweiten liga von 400 bis 100
in der regionalliga von 250 bis 0

dkm gab 750 bis 350
dm gab 500 bis 200
blvk gab 600 bis 200

dann wurden die punkte je nach teilnehmer feld errechnet.

1 liga 50 teilnehmer also 1ter 500 punkte 2ter 496 eben in 4er schritten
dm nur 25 teilnehmer 300 punkte von 1 bis 25 also 12 er schritte

wenn man das ganze auf alle ligen erweitern will , dann muss man ungefähr wissen, wieviele spieler aktiv am spielbetrieb teilnehmen.

der beste der ersten liga müßte etwa soviele punkte erhalten, wie spieler am aktiven spielbetrieb teilnehmen.

aber mein system hat funktioniert, ich hatte mir halt die mühe gemacht , die ergebnisse der letzten 2 jahre zuvor im ligenspielbetrieb zu vergleichen.

am gesamtschnitt über die saison konnte man ja auch erkennen , dass der schlechteste der ersten liga in etwa so gut ist wie ein besserer regionalligaspieler und das der beste der zweiten liga etwa so gut ist wie ein guter der zweiten liga.

daraus hatte ich dann ein punktesystem erarbeitet das auch funktionierte.

alle nationalspieler , auch die damaligen 2 bundesligaspieler balzer und stoparic waren unter den topp ten ( ich glaube sogar topp 8 ).

die besten acht oder 10 ( ich weiß es nicht mehr ) ergebnisse flossen in die opc rangliste ein.

die punktzahlen sind aus dem gedächtnis und ohne gewähr.

aber wenn man , wie es die drl sich vorgenommen hat, spieler untereinander vergleichen möchte und wahrscheinliche spielstärkenvergleiche ermitteln will, geht ein punktesystem nicht.

die drl hat halt den einen gravierenden fehler ( bezugswert des turnierdritten ). wenn der nicht beseitigt wird , wird die liste nie funktionieren.

ich erläuter dies gerne noch einmal an folgenden beispiel.

der turnierwert ist weil acht gute spieler teilnehmen 2, eigentlich schon sehr hoch bei acht guten spielern.

diese acht spielen folgende ergebnisse

80, 80, 81, 84 , 88,89, 89, 90

gesamt 521 schläge : schnitt 21,70

wer 87 spielt müßte eigentlich wenn ich ihn mit den anderen vergleiche und gegen den besten der drl spielen lassen würde ziemlich genau 8 schläge verlieren und damit den turnierwert, den die acht dem turnier erbringen, nämlich 2 als erspielten turnierwert erhalten.

den bekommt er aber nicht , diesen wert bekommt der spieler der 81 erspielt hat. selbst wenn sich kein anderer zwischen diese 8 gemogelt hat.

wenn da jetzt plötzlich noch ein paar andere gute dabei waren, nämlich die spieler 9, 10 und 11 der drl und diese sogar besser als 80 gespielt haben dann gibt es noch mehr points für alle.
-daran würde auch tommies vorschlag scheitern, denn es könnten ja sogar acht besser spielen , als die acht besten der drl und dir drl werte gehen wieder für alle in die höhe )

also wenn man an der acht festhalten will, dann aber bitte auch die erspielten ergebnisse dieser acht als bezugswert nehmen.

bei einer solchen berechnung ist es egal wenn ich als bezugspunkt nehme, den besten, den besten und den schlechtesten, alle, die besten 10, die besten acht, wenn diese den turnierwert über ihre werte festlegen, dann muss ich auch ihre erspielten ergebnisse als bezugswert für weitere berechnungen heranziehen.

ich möchte doch gerne wissen, wer die drl berechnung auf den weg gebracht hat, und was derjenige sich dabei gedacht hat, vor allem bei der heranziehung des drittbesten ergebnisses.
Mit Zitat antworten