Thema: DRL
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #219  
Alt 25.11.2009, 19:01
Benutzerbild von Der Kayser
Der Kayser Der Kayser ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Beiträge: 626
Idee

Zitat:
Zitat von Nina T. Beitrag anzeigen
Paar Dinge sollten bei der Berechnung der DRL auf jeden Fall berücksichtigt werden:

Erstens: Generell sollte immer nur der Median oder Zentralwert (nicht zu verwechseln mit Mittelwert oder Durchschnittswert) aller gespielten Ergebnisse ermittelt werden. Der Median ist nur für mindestens ordinal skalierte Daten geeignet! Das ist also dann kein Problem. Der Vorteil: Der Median ist robust gegenüber "Ausreißern" (z.B. 74 auf 4 - wenn das auf Filz überhaupt möglich ist...?).

Zweitens: Als Transformationen sind nur monotone Funktionen geeignet, die die Ordnungsrelation der Daten nicht verändern (xi<xj<=>g(xi)<g(xj)). Denn sonst haben wir die gleichen Probleme wie bisher.

Grüße

Nina T.
Was ganz witzig ist: 'Erstens' würde in unserem Zusammenhang sogar als legitime Forderung durchgehen, so dass man denken könnte, Du verstündest, was Du da schreibst. 'Zweitens' ist aber dermaßen trivial, dass Dich eigentlich niemand für voll nehmen kann, Pussycat!
Aber mit gaaaanz viel gutem Willen könnte man sagen, Du weist darauf hin, dass z.B. 1. Liga Damen und Herren gemeinsam gewertet werden. Also eigentlich alles richtig gesagt!
__________________
"Er nennt sich vielleicht Kayser, aber er spielt wie ein Bettler." (Hermann Dräger, Philosoph)
Mit Zitat antworten