Ich habe mir in den vegangenen Jahren immer ca. 20-40 Bälle gekauft. In diesem Jahr habe ich nur 2 Bälle erworben. Es geht auch. Ich denke, dass jeder, der einige Jahre spielt, im Laufe der Zeit genügend Material zusammengekauft hat, um vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Schaut mal in Eure Koffer. Da sind manchmal wirkliche (ungespielte) Schätze drinnen.
Ich hätte niemals mit Minigolf angefangen, wenn damals (1998) ein Ball 28,00 DM gekostet hätte.
Die neunjährigeTochter einer bekannten ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Hobby. Es kommt Schach oder mit meinem Einfluss Minigolf in Frage. Ich denke, wenn ich der Mutter sage, was das Material in Zukunft kostet, ist die Entscheidung gefallen. So bekommt man auch Kinder und Jugendliche in die Vereine (Satire).
Das die Gebühr u. a. aufgrund von Dopingkontrollen erhöht wird, halte ich - mit verlaub- für absoluten Blödsinn. Hier zahlen 99,99 % der Minigolfer dafür, dass Zuschüsse fließen. Wer herzliches Gelächter erzeugen möchte, der muss nur einem der 20 Mio. Hobbyminigolfer auf der Anlage erzählen, dass es Dopingkontrollen beim Minigolf gibt.
Mein Fazit: Ich werde es im Jahr 2010 so halten wie in diesem Jahr.
|