Wie es scheint, habe ich die letzten Tage einiges im Forum versäumt.
Nach meinen Informationen - die sind vermutlich nicht so schlecht - wird es im kommenden Jahr zu einer empfindlichen Preiserhöhung kommen. Meine Schätzungen liegen im Bereich von 0,50 bis 1,50 €. Es ist durchaus möglich, dass die Preissteigerungen bei den verschiedenen Ballproduzenten unterschiedlich ausfallen werden.
Ein kleiner Teil lässt sich auf Teuerungen von Rohmaterial und Personalkosten zurückführen. Erheblichen Anteil an dieser Preissteigerung hat definitiv die Politik der WMF. Die Ballproduzenten haben bereits neue Verträge mit der WMF abschlissen müssen oder werden gezwungen werden, solche bis Jahresende abzuschliessen.
Diese Verträge sind so abgefasst, dass es in Zukunft Kleinserien von 80 oder 100 Bällen wie sie unter anderem von M. Gebetshammer oder St. Reisinger angeboten wurden, aus Kostengründen nicht mehrgeben wird. Es wird dann nur mehr Serien ab 300 Bällen geben.
Die 'Pflichtverteidiger der WMF' vergessen prinzipiell den Hinweis, dass es letztendlich der Spieler ist, der für diese - in meinen Augen verfehlte - Politik aufkommen muss. Mittelfristig werden die Kosten immer auf den Kunden abgewälzt! Der Erfolg dieser Politik ist in den letzten Jahren äusserst bescheiden gewesen, - einmal vorsichtig ausgedrückt.
Ich hoffe, mit dieser kurzen Information diesen Thread wieder zum eigentlichen Thema zurückgeführt zu haben und ich bin bereits neugierig auf die Replik der 'Pflichtverteidiger'.
|