Zitat:
Zitat von lessi
@ boto
hallo erstmal
also ich finde du solltest nicht den fehler machen die meinungen von wate, opc, pinky und rolf lenk als stellvertretend für die breite minigolfmasse zu nehmen.
gerade bei diesen auwianern habe ich immer mehr den eindruck, dass der dmv machen
kann , was er will. er wird niemals deren zustimmung erfahren.
im moment ist mal wieder meinungsmache pur angesagt in dem tatsachen gedreht werden,
mit halbwissen geglänzt wird oder schlicht hirnlosigkeit unterstellt wird.
das missfällt mir ausserordentlich.
ausserdem ist es viel einfacher auf alles einzudreschen als sich an einer konstruktiven
diskussion zu beteiligen, oder auch mal zu loben.
ich spiele gern minigolf , auch wenn mir mein beruf das spielen immer schwerer macht
und ich denke nicht daran mir das spielen von irgendwem verleiden zu lassen.
und von dieser art spieler kenne ich eine ganze menge.
grüsse, lessi
|
vorhin hatte ich schon einmal angefangen zu antworten, das hängt aber irgendwo in meinem iphone, daher versuche ich nocheinmal die gleichen gedanken zu fassen.
erst einmal glaube ich nicht für die masse der minigolfer zu sprechen und oft teile ich die meinung von pinky, wate und rolf lenk gar nicht.
auch lobe ich den dmv zb für seine entscheidung zur rückkehr zu der jahresübergreifenden saison, auch wennd as viele nicht so sehen, es ist ein schritt für die mitgliedergewinnung und die braucht der dmv, neue mitglieder.
und zwar dringend.
in den letzten jahren hat der verband immer mit stark rücklaufenden mitgliedszahlen zu kämpfen und da sollte man sich doch fragen und zwar nicht nur dürfen, was machen wir dagegen.
1. der dmv kann versuchen, alle mitglieder , die er hat bei der stange zu halten und zufrieden zu stellen
2. der dmv kann versuchen, seine mitglieder dazu zu bewegen , neue mitglieder zu werben.
zur zeit passiert aber meiner meinung nach, weder bei punkt 1 noch bei punkt 2 etwas.
ganz im gegenteil, aus angst nicht mehr gefördert zu werden, und aus was weiß ich für gründen, wird versucht immer etwas neues an regeln zu erfinden.
regeln, die kein mensch versteht und auch keiner weiß warum sie entstehen.
25 jahre spiele ich schon mindestens minigolf und noch nie habe ich einen publikumsspieler mit schwierigkeiten bei der regelauslegung am mittelhügel gesehen, bis, ja bis auf einmal eine rote linie gezogen wird, wo sie keiner braucht.
wenn neue mitglieder, erst einmal zum regelkundeunterricht müssen, bevor sie minigolfen dürfen, ist das nicht gerade mitgliedergewinnungsfreundlich und die alten hasen fühlen sich auch vera....-
nur eineänderung von vielen, aber hier wird gleich gegen punkt 1 und 2 gearbeitet.
und es sind so viele dinge passiert, die wenn man etwas nachgedacht und weitergedacht hätte , gleich hätte sehen können.
die einführung der champion liga, hier wurden sehr viele mannschaften degradiert , vom erst liga spieler wurde man zum regionalligaspieler vielleicht auch noch darunter, folge viele vereine / mannschaften sind gar nicht mehr dabei. überregional gibt es fast nur noch alte abt 2 vereine.
der blvk war ohne grund plötzlich keine sichtungsmassnahme mehr und fand/findet nur noch alle 2 jahre statt, damit wollte man das turnier aufwerten, was für ein quatsch, das war doch klar, dass dieses turnier dann von der spitze nicht mehr für voll genommen wird.
acu für den ausrichter ist ein turnier mit man gerade 50 teilnehmern , ja nicht gerade berauschend.
abt dm. zusammenlegung aller kategorien, in der offenen klasse treten hier man gerade ein paar hände voll gegeneinander an. es ist noch nicht einmal platz für die größere spitze.
klar das auch dieses turnier von der spitze nicht mehr ernst genommen wird, vor allem weil auch vom verband kein wert darauf gelegt wird.
eine dm soll keine breitensportmassnahme sein, aber zumindest sollte platz für die spitze da sein.ein gewisse prozentsatz der aktiven spieler. so etwa an die 100 im herrenbereich.
kein alkohol, meiner meinung nach der größte fehler ! nun beziehe ich betimmt gleich wieder prügel.
aber den gibt es überall und wenn ich zwei ausflugslokale nebeneinander stelle.
in dem einen gibt es bier und in dem anderen nicht.
wo sind wohl mehr gäste ???
so das langt erst einmal.