Thema: Neue Ideen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.04.2010, 09:41
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Also ich sehe das anders.

Minigolf ist nicht verstaubt, der Besucherandrang auf vielen Anlagen ist groß.
Der Verbandssport ist eher verstaubt, bzw undurchsichtig.

Und da gibt es 2 Seiten der Medallie:

1. Es ist altbacken wie Walter das schreibt, das schreckt neue Mitglieder ab.

2. Ständige Änderungen der Regeln und die Fahne nach dem Wind hängen um immer populär zu bleiben, das schreckt die bestehenden Mitglieder ab.

Eine gesunde Mischung heisst es zu finden.

Ganz wichtig ist es dabei, dass der Sport in seinem Wesen erhalten bleibt. Auch andere Sportarten ändern sich im Laufe der Zeit, ohne das sich am Spiel etwas ändert. (Zu Beispiel durfte man früher im Fussball nicht auswechseln, dann waren es 2 Spieler pro Spiel und nun sind es 3 Spieler pro Spiel, aber Fussball wird immernoch 90 Minuten gespielt und die Tore zählen)

Um alles attraktiver zu machen, müssen mehr Turnier gespielt werden, wo auch Freizeitspieler teilnehmen können (Welcome Cup), und da kann man mit dem Modus und den Regeln "spielen". Eine Abendliga mit 2 Runden wäre in Großstädten auch möglich, und lasst doch da sich Teams bilden, egal ob in einem Verein, in mehreren Vereinen oder als Freizeitspieler.
Mit Zitat antworten