Thema: Neue Ideen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 23.04.2010, 20:45
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Zitat:
Zitat von bärliner Beitrag anzeigen
@opc:
Deinen Ausführungen kann ich mich im Grundsatz anschließen, nur haben wir schon solch ein System, nämlich Filzgolf. Und wie sind hier die Erfahrungen? Die Anlagen erfreuen sich beim normalen Publikum großer Beliebtheit (so jedenfalls meine Erfahrung), aber für unsere Vereinsspieler ist das immer noch Teufelszeug. Und das nur, weil man hier eben auch mit 3er und 4er leben muss und nicht immer nur Asse spielt. Der Durchschnittsspieler hat es eben nicht so gern, wenn ihm eine Anlage seine Grenzen deutlich macht.
Also wenn man auch bei Miniatur Hindernisse erfindet, die deiner Grundidee entsprechen, wird der Aufschrei groß sein. Die Anzahl der auwianer, die dann wieder mit dem Ende ihrer Karriere drohen, wird sich wahrscheinlich verzehnfachen.
wie mein bruder schon schrieb, gibt es beim filzgolf auch sehr viele assbahnen, die für einen anfänger keine sind sondern eher ottobahnen.

von diesen bahnen müssen wir weg und von einem anderen denken auch, wenn ich durch das hindernis bin, muss er auch drin sein.

beim letzten aufbau hat man mir zb gesagt, also wenn der ball durch die schleife kommt, dann muss er auch fallen,

dann kann ich mir den endkreis auch sparen und mache ein großes endkreisloch ;-)

nein, aber ganz im ernst, zum einen sollen die bahnen am liebsten so leicht sein, dass wirklich jeder ball, der das hindernis überwindet auch ein ass wird, zum anderen stellen wir im gegensatz dazu immer schwerere assbahnen ( gentleman am liebsten mit 1mm kante ) auf. das widerspricht sich.

und anfänger werden abgeschreckt , durch wahnsinnige ergebnisse, die für sie einfach nicht erreichbar sind.

daher eben neue hindernisse. die schanze ist zb so eines . sehr leicht mit einer 2 zu bewältigen aber nicht unbedingt ein ass, brücke, schleife, salto, stumpfe kegel das sind bahnen die man jetzt schon so ausrichten kann und die in diese richtung gehen. davon benötigen wir mehr.

geradschlag mit 2 oder 3 stäben, aber ohne die möglichkeit ein direktes ass zu erzielen, sondern einen bandenschlag erfordert.

aber dies ist im regelwerk explizied als nicht möglich genannt, der schlag durch die mitte ist ein muss bei einer bahn, bei der fast jede möglichkeit offen gelassen wird, warum ?
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten