Was wollen wir hier mit dieser Diskussion erreichen?
1. Den Sport für die aktiven attraktiver zu gestalten?
oder
2. Neue Mitglieder zu gewinnen mit neuen Ideen?
Zu 1. Egal was passiert, hier wird die eine Hälfte im Forum Beifall klatschen und die andere Hälfte mit der Beendigung des Sports drohen.
Zu 2. EinFreizeitspieler der mit der Sportart anfangen will,der kennt die Regeln nicht. Also helfen da auch keine geänderten Regeln.
Turniere attraktiver zu gestalten bleibt jedem über die Möglichkeiten der Welcome-Turniere offen.
Um neue Mitglieder zu gewinnen soll man nicht warten, dass dem DMV da was tolles einfällt. Das ist wie mit der Politik und der Wirtschaft, die Politik schafft keine Arbeitsplätze und der DMV keine Mitglieder. Die Mitgliedergewinnung muss an der Basis geschehen, also in den Vereinen.
Und da helfen nicht alle Nase lang generelle Regeländerungen, denn der Verdruß an der Basis ist sicherlich nicht förderlich zur Gewinnung neuer Mitglieder. Unsere Sportart ist so schön einfach, wer die wenigsten Schläge am Ende hat gewinnt. Wenn wir irgendwelche B-Noten, Zeitaspekte etc. einbauen versteht es sowieso bald keiner mehr.
Deshalb alle "besonderen" Turnierarten in ein Welcome Cup, und dann sehen wie es ankommt. Tolle Ideen werden dann sooft kopiert, dass dann auch mal über sowas bei DMV nachgedacht werden kann. Also nicht immer alles erst ändern und dann feststellen, das es wieder nichts gebracht hat, ausser vielleicht wieder ein paar Mitglieder die aufgehört haben.
|