Ich sehe das jetzt mal aus schleswigholsteinischer Sicht: Über die Hälfte der Vereine kämpft ums Überleben. Keinem Verein gelingt es, neue Mitglieder zu generieren. Um vorne mitzuspielen, muss man sich also von anderen Vereinen bedienen. Das hat Oly (ist ihr gutes Recht) jetzt getan, wenngleich ich sportlich dadurch nicht unbedingt eine Herrenmannschaft sehe, die z.B. in Liga 2 (falls der Aufstieg dorthin angepeilt wird) vorne mithalten könnte. Mag sein, dass die Olympianer das anders sehen. Ein Verein, der sich regelkonform verstärkt, sollte nicht als Buhmann hingestellt werden. Trotzdem bleibt Fakt, dass die abgebenden Vereine an den Wechseln zu schlucken haben, womit, und jetzt schließt sich wieder der Kreis, der Entwicklung im SHMV ein Bärendienst erwiesen wurde.
|