Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 01.07.2010, 12:16
Benutzerbild von Michelino
Michelino Michelino ist offline
Aufreißertyp
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Winnenden
Beiträge: 1.211
Standard

Zitat:
Zitat von babytroll Beitrag anzeigen
Und das mit den selbstgebauten Denkmälern kannst du in Michelonos Beiträgen nachverfolgen wenn er von 14,15,16,17 und mittlerweile 18 Jahren Präsidiumsmitglied schreibt. So lobenswert das sein mag aber unterm Strich ist wichtiger. Und das ist nicht so dolle.
Na ja, dass das Denkmal Michelino mit der Zeit ordentlich grünes Moos angesetzt hat, ist Fakt. Wenn da mal jemand dran kratzen könnte, käme es vielleicht in altem Glanz wieder hervor, hehe. Bärliner hat meine Absicht schon richtig wiedergegeben, die Reaktion kommt ja dann immer gleich prompt (mit einigen Nachbrennern, siehe oben)...

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Wenn ich mich in die Rolle eines Interessierten versetze, der sich über den Minigolfsport informieren möchte, würde ich zunächst mal nach "Minigolfsport" googeln. 1. Link: DMV-Seite. Auf dieser steht dann ganz oben etwas in Sachen Doping, was immer noch besser ist, als der immer wiederkehrende Hinweis auf aktuelle Spielsperren. Bevor man sich über das sportliche Minigolfspielen informieren kann, wird man also erstmal belehrt, wer aus welchen Gründen gerade nicht spielen DARF. Das schafft gleich Anreize ......... oder sind es nur Reize?
Das ärgert uns, glaube ich, alle gleichermaßen. Aber noch immer haben die 11.000 DMV-Mitglieder es nicht geschafft, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Walter zu finden - und nur der oder die könnte dieses Problem lösen.

Zitat:
Zitat von JoE Beitrag anzeigen
Gutes Stichwort: Bei den Reitern gibt es nur Mannschaften ohne Geschlechtertrennung, und das bei einem Verband mit laut DOSB-Bestandserhebung von 2009 immerhin 748.839 Mitgliedern.
Abgesehen von der sehr ungleichen Zahl an Mitgliedern haben die Reiter ein ganz ähnliches Problem wie wir, nur genau umgekehrt. Kollege Thomas Ungruhe, der den Breitensport bei den Reitern macht und mit mir zusammen in der DOSB-Projektgruppe "Familiensport" mitarbeitet, hat mir von erheblichen Anstrengungen unterrichtet, die dort unternommen werden, um mehr Jungs für ihren Sport zu gewinnen. Erfolg bisher ziemlich bescheiden.
Mit Zitat antworten