Zitat:
Zitat von f2m
ach ja, habe noch was vergessen:
Damit der sportliche Anschein gewahrt wird, darf keiner mit einer Bierkanne rumlaufen.
Was für ein quatsch. Sobald man von der Anlage runter ist, muß auch eine Kippe in den Hals. Das ist außerhalb der Anlage (direkt im angrenzeden Bereich) auch sehr sportlich.
PS: ich bin selbst militanter Nichtraucher und eigentlich gegen Alkohol. Aber so'n Scheiß habe ich noch nie gehört.
Und nicht vergessen, den Ball immer schön mit der Hand positionieren, mit dem Fuß/Schläger ist ja auch unsportlich (aus optischen Gesichtspunkten für die Massen von Nicht-Minigolfenden-Zuschauern)
|
Ich gebe Dir in allen Punkten recht. Alkoholfreies Bier ist Alkoholfrei , also nicht verboten.
Ausserhalb der Turnier- Anlage darf auch geraucht werden. Das ist ja wohl nicht der Punkt.
Auf der Anlage darf der Ball nur am Abschlag mit dem Schläger abgelegt werden , ansonsten
nur mit der Hand . Oschis und Schiris achten nicht mehr auf vergehen wie Rauchen auf der Anlage , verzehren von Mett oder Käse und anderen leckeren Lebensmitteln auf der Anlage von
Spielern die gerade nicht in der Runde sind. Wenn man , wie ich schon mal darauf hin weist,
hat keiner was gesehen. Als Raucher und Biertrinker stimme ich Dir zu .Es gibt doch wichtigere Regeln als eine Flasche Bleifrei.