Einzelnen Beitrag anzeigen
  #62  
Alt 27.09.2010, 09:02
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.299
Standard

Zitat:
Zitat von Lenny Beitrag anzeigen
Wenn wir mal dieses oberflächliche Geplänkel, das von beiden Seiten teilweise sehr bewußt hier aufgezogen wird, außen vor läßt, bleibt eine wichtige Erkenntnis (mit der ich bspw. als Verantwortlicher der Homepage des Berlin-/Brandenburger Verbands auch zu tun habe):

Eine Homepage eines Sportverbandes hat zwei völlig unterschiedliche Ziele/Zielgruppen, die eigentlich eine völlig konträre Herangehensweise erfordern.

Da ist zum einen die Gruppe der eigenen Mitglieder, die über wichtige Ereignisse, Geschehnisse und Nachrichten, die sie mehr oder weniger direkt betreffen, informiert werden wollen bzw. soll(t)en. Diese betrifft bspw. auch die Liste der Spielsperren (theoretisch wichtig für alle Veranstalter von Pokalturnieren) oder auch die Rangliste (bspw. Bayern basiert darauf seine Quali und die Bezugsranglisten sind für alle Ergebnismeldungen-Verfasser schlichtweg Pflichtmaterial).

Dann gibt es die Schnupper, also Nicht-Mitglieder oder Leute, die warum auch immer Recherche betreiben und sich über unseren Sport an sich informieren wollen (wo gibt es Spielmöglichkeiten, wie ist das organisiert, wer sind die Ansprechpartner).

Die erste Gruppe ist wahrscheinlich die größere, die zweite aber sicher nicht unwichtiger. Eine "Portalseite", die beiden gerecht wird (schneller Zugriff auf Neuigkeiten UND Neueinsteiger-Freundlichkeit), ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Die beste Möglichkeit dürfte wohl sein, zwei unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten anzubieten. Wir im BVBB haben uns darüber schon Gedanken gemacht, leider ist es bisher noch nicht zur Umsetzung einer zweiten "Homepage" gekommen (zumal mir für die entsprechende Neukonzeption einfach die Zeit fehlt und die Suche nach einem zweiten Webmaste bislang nicht fruchtete).

Eine zweite Domäne unter dem Thema "Minigolf in Deutschland" oder so ähnlich mit prägnant aufgemachtem Minigolfatlas, Vorstellung unseres Sport etc. wäre wohl auch ein sinnvolles Konzept für eine alternative Homepage des DMV neben der eher insider-orientierten aktuellen Seite. Beide könnte man dann an geeigneten Stellen miteinander verlinken.
Moin Uwe,

Du gibst Dir ja sehr viel Mühe mit der BVBB-Seite, und insofern diskutiere ich am liebsten mit Menschen, die viel tun. Auf der Berliner Seite bestand das Problem, das zeitweise die Bowling-Aktivitäten im Vordergrund standen. Und genau hier sind wir mitten im Problem: Die Homepage eines Vereins hat, wie Du völlig richtig erkannt hast, mindestens 2 Aufgaben: Die Vereinsmitglieder müssen sich auf schnellen Klick hin übers aktuelle Vereinsgeschehen informieren können, und die Öffentlichkeit (die es herzustellen gilt) muss über aktuelle Turniere und Entwicklungen informiert werden.

Im WWW ist die Homepage eines Vereins in erster Linie eine Visitenkarte. Die Leute wollen schnell und attraktiv gestaltet über den Sport erfahren. Dem ist in erster Linie Rechnung zu tragen. Es gibt etliche Vereinshomepages, die zusätzlich einen Button "intern" top platziert haben. Dort kann z.B. passwortgeschützt zugegriffen werden.

Aus meiner Sicht ist eine solche Gestaltung optimal.
Mit Zitat antworten