Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 01.10.2010, 07:44
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard Neuer Verband

Meiner Meinung nach benötigen wir keinen neuen verband, wozu ?

Wir Sportler wollen doch alle nur minigolfen, wenn wir ein probelm haben, dann liegt es doch höchstens an unseren Funktionären.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur eine Regeländerung der letzten Jahre von einen Sportler auf die Reise geschickt wurde. Ich meine hiermit den gewöhnlichen minigolfer, der ohne jeden Posten einfach nur spielt.

Weder das so hochgespielte Alkohol oder Rauchverbot noch die Änderung der roten Linien.

Also Frage ich mich, wer macht das und warum ?

Müssen sich einige Funktionäre extra profilieren ?

Die ganzen erhobenen Gelder, was passiert damit ?

Ich glaube mal, ohne es genau zu wissen, das bestimmt mehr als die Hälfte der Gelder für Funktionäre ausgegeben wird ( Reisekosten, Übernachtungen, eventuell Bürokosten Usw.) .

Dem Sport selbst bleiben sicherlich weniger als die Hälfte.

Die Ligen finanzieren sich doch selbst, hier werden doch startgebuhren erhoben.
Pokalturniere sowieso aber auch eine dm trägt sich über die startgebühren.

Kosten entstehen für die Nationalteams, dasist auch in einem gewissen mass ok, aber das sollte auch so zu bewältigen sein, wenn man geschickt haushält und nicht noch extra Veranstaltungen durchführt.

Gibt es auch im Minigolf eine besondere Kaste ? Die der Funktionäre ?

Im Fokus habe ich letzt über eine ähnliche Kaste einen netten Artikel gelesen, die Kaste der belehrenden Politiker, die das Volk belehren wollen, deren regeln aber nicht für sie selbst gelten ;-)

Egal , wer was macht, ich möchte nur, dass er ein Amt ausübt , weil er damit der Gemeinschaft helfen möchte und er sich dessen dann auch bewusst ist und vor Entscheidungen diese dann noch einmal hinterfragt. Was bringt sie, was bewirkt sie ? Vieleicht geschieht das ja sogar, manches mal kommt mir das aber leider nicht so vor !

Zuletzt zb bei der " strafandrohung " rauchen während des offiziellen Trainings ( da gibt es nämlich eine 6 monatige Sperre ) in meinen Augen völlig überzogen.

Und so viel wie ich trinke rauche ich auch, aber ich kenne halt auch das Wort Toleranz ;-)

Und in einem anderen Artikel des Sterns konnte ich letzt erst lesen, das in Kulturen, in den man den Genuss von drogen in gesellschaftliche Rituale einbindet, es so gut wie keine suchtprobleme gibt, während Verbote fast immer zum Gegenteil führen ( zb Prohibition in den USA ).
Das ist aber ein anderes Thema!
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten