Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 18.11.2010, 23:39
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

schaut euch doch mal die seite des deutschen ski verbandes an


der bekommt sicherlich auch fördermittel, einige meiner kollegen machen ja nichts anderes als skilaufen ;-) und die werden trotzdem vom zoll bezahlt.

dort gibt es ganz klar eine trennung spitzensport / breitensport

und wenn ich das anhand der aufgelisteten athleten erkenne ( man kann sie dort je nach disziplin aufrufen ) sind athleten nur sportler, die der verband auf internationale wettkämpfe schickt.

alles andere sind breitensportler ( alle nicht profis ??? )

zum thema doping findet man dort sehr wenig, wenn man im feld suche das wort eingibt, bekommt man dann doch den link,und alles was man dort findet richtet sich an die athleten ( so werden die spitzensportler genannt )

das wort alkohol findet man nur als verursacher von unfällen auf den pisten ( aber ein verbot finde ich dort gar nicht )

allerdings finde ich ja auch die dopingrichtlinien und für wenn sie nun gelten nicht.


wenn man allerdings durch die trennung spitzensport / breitensport erreicht hat, dass die regeln nur für die spitzensportler gelten, wäre dies echt toll.

ach ja zum thema doping gibt es noch folgendes , im bereich jugend will man präventiv tätig sein.

und nun erzählt mir bitte nicht, dass der skisport ja nicht als sport gilt ;-)
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten