das wollen einige hier wohl so.
ich persönlich denke, es gibt da erhebliche unterschiede, ob ich zb ein bier oder alsterwasser trinken darf oder volltrunken über die bahn torkel.
die dmv führung scheint hier aber allen den sinn für massvollen umgang mit diesem getränk abzusprechen.
alkohol und rauchen selbst während des offiziellen trainings führt laut regelwerk zu einer 6 manatigen sperre, wer denkt sich so etwas aus ?
und für viele noch wichtiger
ob ich unbewußt ein dopingsünder bin, weil ich irgendein medikament nutze, dass auf unserer fast allumfassenden dopingliste steht.
außerdem denke ich, dass wenn man im breitensport dann etwas lockere regeln einführt, und das nicht nur beim alkohol ( zb 0,3 promille, das kann man meinetwegen auch gerne kontrollieren) kann man die bierernstigkeit ,-) ( schönes wort in diesem zusammenhang) aus dem sport nehmen und dann doch wieder ein paar neue für unseren sport gewinnen.
das ist jetzt zwar nur meine meinung, aber der bisherige weg führte nicht zu einer steigerung der mitgliederzahlen.
|