Einzelnen Beitrag anzeigen
  #63  
Alt 25.11.2010, 10:01
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
An Breminhos Stellungnahme zeigt sich die ganze Vertracktheit des Themas.
Zum einen ist es tatsächlich so, dass der immense Wochenendverbrauch und das frühe Aufstehen, das unser Sport traditionell einfordert, tatsächlich und nachweisbar Neumitglieder verhindert oder insbesondere junge Einsteiger recht schnell wieder von uns wegtreibt.
Auf der anderen Seite gibt es sie tatsächlich, die ehrgeizigen Neulinge, die alles genau so und vielleicht noch viel radikaler machen wollen, wie es bei uns üblich ist.
Deswegen verbietet es sich, den immer wieder genannten Patentrezepten (mach so und dann wird das gut...) zu vertrauen. Wir brauchen mindestens zwei Gleise, wenn wir den Mitgliederbestand halten oder gar erhöhen wollen - den traditionellen Sport mit Frühaufstehen und vielen Runden - und eben auch die Plattform mit geringerem Zeitaufwand und deutlich größerem Spaßfaktor, wie er in Grundzügen in der Arbeitstagung Breitensport Anfang des Monats entwickelt worden ist.
Das trifft das Problem genau auf den Punkt. Junge Leute, die viele Freunde(-innen) haben, wollen diese für Minigolf nicht aufgeben. Ansonsten wären sie ganz fix "out of Date" ! Ich habe das selbst erfahren. Meine beiden Söhne haben knapp eine Saison gespielt und dann war Schluß ! Sie waren damals 17 und 19 J alt, wobei der Jüngere hochtalentiert für Minigolf war. Schade.
Das frühe Aufstehen kann aber genau so für Ältere zum Problem werden. Ich merke es an mir (Jahrgang 47) Meine Aktivitäten zum Turniere spielen gehen momentan gegen Null, da mir auch der notwendige Trainingsaufwand einfach zu viel wird.

Ergo müssen sich die zwei- oder mehr Gleise schon ganz deutlich vom jetzigen Zustand abheben.
Ich bin gespannt, wann und wie sich die "Grundzüge" entwickeln.

__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands
Mit Zitat antworten