Zitat:
Zitat von opc
@ di stefano
die aussage ist zwar richtig, aber kann dann für teilnehmende vereinsspieler folgen haben
Die Teilnahme von dem DMV angeschlossenen Vereinen und deren Mitgliedern an anderen als den in Ziffer 3 Abs. 1
aufgeführten Wettkämpfen ist ausdrücklich untersagt. Verstöße können durch die zuständigen Verbandsinstanzen geahndet
werden.
die turnierarten sind hier aufgezählt
3. Turnierarten
(1) Im Bereich des DMV werden folgende Turnierarten unterschieden:
a) Meisterschaftsturniere
b) Offizielle Turniere
c) Verbandsturniere
das nicht genehmigte turnier finde ich hier nicht.
bärliner schreibt zwar immer man soll da alles nicht so eng sehen, und so wird es bisher auch ausgelegt, aber man weiß das ja nie ;-)
die von pinkydiver angesprochenen betriebssportveranstaltungen finde ich hier auch nicht, sollten an einer solchen veranstaltung spieler aus mehr als einem verein teilnehmen, sollte der betriebssportverband die besser die 5 euro plus mwst entrichten, um für die teilnehmenden spieler schwierigkeiten zu vermeiden.
|
Mir ist schon bei der Auswertung deiner Lektüre über sogenannten Breitensport im Skiverband aufgefallen, dass du alles, was erlaubt oder verboten ist, definitiv aus dem Text herausholen willst, der dir gerade zur Verfügung steht., und das dazu auch noch sehr eng interpretiert.
Eine Betriebssportveranstaltung als "Wettkampf" oder "Turnier" im Sinne der Sportordnung zu interpretieren, dazu gehört, glaube ich, schon eine große Portion Phantasie!