Thema: Dart/Minigolf
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 29.12.2010, 13:09
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.314
Standard

Weiß jemand, mit wie viel Promille die Dart-Profis mitunter auf der Bühne stehen? Ich hatte vor einem Jahr mit einem früheren Teilnehmer einer Dart-WM gesprochen, der mir Sachen erzählte .....

Minigolf ist nicht vergleichbar mit anderen Sportarten, wobei Dart mittlerweile wegen der TV-Präsenz mehr als Sport angesehen wird, als Minigolf. Das sollte uns zu denken geben.

@ Slater
Auch, wenn Du es ironisch gemeint hast: Es wird unter Auwi-Führung keinen anderen Verband geben. Da ich das Auwi "führe", kannst Du es bitte so hinnehmen. Dadurch, dass ich nicht mehr im DMV-Präsidium bin, bin ich aus dieser leidigen Zwickmühle heraus, denn das Auwi ist ein freies Forum, und ich muss keinen Spagat mehr machen zwischen Interessen des DMV und Meinungsfreiheit im Forum.

Ich bin mir allerdings sicher, dass es in nicht allzu weiter Ferne einen neuen Verband geben wird, denn es entwickelt sich im DMV nicht wirklich was, was Zukunft verheißend ist. Minigolf ist nicht das Maß aller Dinge in Deutschland, und wenn die Sportlandschaft neu durchdacht wird und die Fördergelder irgendwann nicht mehr (in der Höhe) fließen, wird es mit immer weniger Mitgliedern verdammt schwer. Es gibt Leute, die nun genau aus diesem Grund sagen: Alles tun, um förderungswürdig zu bleiben, totale Unterwerfung unseres Sports dem dafür notwendigen Regelwerk und akzeptieren, wie die Lust aus dem Verband ausgesaugt wird, und es wird Leute geben, die sagen: So nicht weiter, back to the roots, wir pfeifen auf die Förderung und wollen unseren Spaß und freuen uns wieder auf neue Mitglieder. Solche Spaltungen hat es auch in anderen Sportarten gegeben, besonders wenn erkennbar wurde, dass die Regierenden nur noch von Machtbewusstsein und eigenen Interessen getrieben wurden.

Also hierfür brauchst Du kein Auwi, sowas entwickelt sich von ganz alleine, bevor wir mit dem Hintern an der Wand stehen.

Und auch unser Sport muss sich verändern, wenn er konkurrenzfähig bleiben will. Im Snooker, wo ich gute Einblicke habe, bewegte sich in den letzten beiden Jahren vieles rückwärts. Zuschauer blieben fern, Sponsoren blieben aus, das TV-Interesse wankte. Deshalb gibt´s dort jetzt Turniere, wo die "Fetzen fliegen", denn letztlich nutzt mir ja der krampfhafte Erhalt einer Sportart nichts, wenn sie keiner mehr ausüben möchte.
Mit Zitat antworten