Einzelnen Beitrag anzeigen
  #65  
Alt 05.01.2011, 11:54
Benutzerbild von allesroger
allesroger allesroger ist offline
Nostalgie-Golfer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 4.716
Standard

@ Pinkydiver

Ich habe mich nun bei Leuten informiert, welche noch vor meinen Anfängen aktiv waren und es wissen müssen.

die meisten der Betonbahnen der früheren Abt.5 / ADKS wurden von dem Bauunternehmer Johann aus Schifferstadt erstellt.
Darüber hinaus gab es viele Eigenbauten z.B. Brücken, oder die alte Betonbahn in Homburg am alten Freibad, die sich daran angelehnt haben.
Im Grunde ist es richtig, dass der ADKS seinerzeit Sammelbecken für alle nicht Eternitbahnen von Plees waren.
Die Frage Lizenz spielte nur bei dem Kasseler System eine Rolle, das von AUKAM als Hersteller im Wettbewerb zu Plees (Deutsche Miniatur Golf) erstellt wurde. In RP z.B. die Bahn in Neustadt.

Und da am Beginn Miniaturgolf (Abt. 2) ausschließlich mit Plees Bahnen gespielt werden konnte, hat sich eben mit dem ADKS ein weiterer Verband etabliert als Sammelbecken der Nicht-Plees-Bahnen. Auch über diese Bahnen gab es Normungen und Bahnzeichnungen ähnlich wie bei der Abt. 2. Herbert Häcker und danach auch Udo Manz waren maßgeblich an der Normierung dieser Bahnen beteiligt.

Wenn du zwischen den Zeilen liest, wirst du feststellen, daß ich zumindest teilweise recht habe. Nicht weil ich unbedingt Recht haben will, aber :

Es gab vom Grundsatz her ein Abt.5 - System, wenn's beliebt eben nur in RP !

Nichts anderes wollte ich sagen. Und nun isses gut.
__________________
wohne im ältesten Weinort Deutschlands

Geändert von allesroger (05.01.2011 um 12:29 Uhr).
Mit Zitat antworten