Zitat:
Zitat von wilmue
Fakt ist doch das Di Carmargo den Kontakt mit Lehmann gesucht hat und das genau bewertet der Schiedsrichter. Unabhängig ob er den Kopf von Lehmann trifft kann er hier auf versuchte Tätlichkeit entscheiden.
|
Hat er gemacht - ist i.O.
Zitat:
Zitat von wilmue
Das Lehmann sich dann theatralisch fallen lässt ist in diesem Fall völlig nebensächlich. Eine weitere Bestrafung Lehmanns kann hier auch nicht erfolgen da der Schiedsrichter Lehmann für sein Foulspiel schon die gelbe Karte gezeigt hatte.
|
Und genau hier gehe ich mit Deiner Ansicht nicht konform. Es handelt sich um zwei unabhängig voneinander begangene Vergehen: Ein Foulspiel, für das eine Gelbe Karte gegeben wurde UND eine Unsportlichkeit, nämlich eine schauspielerische Einlage, um den Schiedsrichter zu täuschen und einen Platzverweis für den Gegenspieler zu provozieren.
Zitat:
Zitat von wilmue
Die DFL kann nur in Ausnahmefällen vom Fernsehbeweis gebrauch machen da hat die FIFA enge Grenzen gesetzt.
|
Dann wollen wir doch einmal sehen, wo hier die Grenzen liegen.
Zitat:
Zitat von wilmue
Ob man das Verhalten von Lehmann nun moralisch verwerflich findet mag dahingestellt sein.
Die Anhängerschaft von Pauli wird sein Verhalten sicher wohlwollend betrachten.
|
Ich bin bekanntlich Änhänger des FCB und gestehe, dass mir das Schicksal der Gladbacher so ziemlich irgendwo vorbeigeht. Wenn sie absteigen, haben sie´s sich genauso ehrlich erarbeitet, wie andere Meister werden.
Aber hier geht´s um Fairness. Und gerade die Paulianer betonen immer so ihre Fairness und Toleranz. Da erwarte ich dann auch mal den A.... in der Hose, hier selbstkritisch umzugehen.
Zitat:
Zitat von wilmue
Die Gladbacher Fans sprechen von Unfairness und Betrug.
|
Nicht nur die Gladbacher Fans ...
Zitat:
Zitat von wilmue
...um dann in einem der nächsten Spiele eine unfaire Aktion des eigenen Spielers zu bejubeln.
|
Und macht Deine Vermutung über deren Verhalten, das Fehlverhalten des Paulianers besser? Traurige Logik
