Die Frage ist doch eine ganz andere!
Der minigolfverband wurde in den 60 er Jahren auf betreiben von platzbetreibern und Anlagenbauern gegründet, wohl auch um die Vergnügungssteuer ( die gab es damals ) zu sparen, aber wohl auch weil sich die platzbetreibern dadurch ein plus an Umsatz erhofften.
Heute ist es aber so, dass platzbetreibern gar keine Vereine auf ihrer Anlage wollen.
Warum wohl, da müssen wir uns mal alle an die Nase fassen.
Was geben wir, was fordern wir?
Wir fordern:
Super gepflegte Anlagen
Kein Publikum, das unser Training stört.
Getränke und Verpflegung am besten unter Selbstkostenpreis.
Möglichst geringe oder besser noch keine trainingsgebühren .
Wir geben:
Ärger, weil
Wir am liebsten unsere eigene Verpflegung mitnehmen wollen,
Wir nicht soviel zahlen wollen, wie das normale Publikum,
Wir mehrere Wochenenden im Sommer dem Platz für Turniere beanspruchen!
So , jetzt überlegt mal , warum man uns nicht will !
|