Einzelnen Beitrag anzeigen
  #35  
Alt 07.03.2007, 11:35
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von Michelino Beitrag anzeigen
Nach meinem Verständnis führt genau diese Überlegungsschiene nicht zu einem sinnvollen Ziel. Wenn jeder so entscheidet, wie es ihm, und zwar ihm ganz persönlich, jetzt im Moment (was sich binnen weniger Monate geändert haben kann) gerade am besten in den Kram passt. Damit bekommt man keine verlässlichen Strategien und so lässt sich keine nachhaltige Verbandspolitik betreiben.
Natürlich darf der Holger das aus seiner Sicht sehen, aber er hat eben gerade mit seinem Statement die letzten Zweifler auf die Merheitsseite gezogen, nachdem unter anderem Günter Schwarz, ich und auch andere, die durchaus noch spielen, anhand der hessischen Vorlage aufgezeigt haben, dass die Chancen der Mitglierdergewinnung durch das jetzige System stark gelitten haben, weil die Neumitglieder ab Mitte Juli nichts mehr angeboten bekommen, was sie akzeptieren.
That's life! Ich war in meiner 14-jährigen Präsidiumszeit im DBV/DMV selbst auch schon oft genug auf der Minderheitsseite - man muss damit leben!
Das Argument der Mitgliedergewinnung, ist jawohl das schwächst was man anführen kann.
Auf welchem Planeten leben eigentlich einige Leute?
Der Mitgliederschwund der letzten Jahre ist m.E. doch ganz woanders zu suchen.
Sehr viele Menschen haben garnicht mehr die finanziellen Möglichkeiten. Immerhin schlägt für einen Neueinsteiger, selbst wenn ich hier mal ganz vorsichtig zu Werke gehe, mit Bälle, Schläger, Tasche, Beitrag, Kleidung u.s.w. eine beträchtliche Summe zu Buche. Wenn man hypothetisch einen Betrag von etwa 500 € über zwei Jahre zu Grunde legt, ist das für viele Eltern deren Kinder gerne Bahnengolf spielen würden, kaum finanzierbar.
Ich bin mir sicher, das sehr viele Vereine, nur um Mitglieder zubekommen, helfen wo es nur geht. Aber auch bei den meisten Vereinen ist das finanziel machbare eingeschrenkt.
Wenn man von Mitgliedergewinnung spricht, dann sollte man sich zu aller erst einmal hierzu Gedanken. machen.
Mit Zitat antworten