Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 07.03.2007, 18:26
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wenn man mal schaut gibt es bei Ebay auch gute Bälle für 5 Euro, ein H-Ball aus der B&M Serie tut es für den Anfang auch. Ich habe mit schlimmeren Bällen angefangen.
Ich denke auch nicht das es für den Start wirklich am Geld liegt. Wenn du dir im laufe der Jahre viele Bälle aneignest kannst Du die wenn du wieder aufhörst ja wieder verkaufen und bekommst den Wert an Bällen fast 1 zu 1 wieder raus.
Ich denke einfach das die zum teil großen Entfernungen bei den Kids ne Rolle spielen. Fußball kann ich auf 20 QKM in 5 Vereinen spielen, da ist es für die Eltern kein Problem den kleinen irgendwo hinzufahren.
Wenn ich zurück denke an meine Anfangszeit... Meine Eltern haben den Sport Minigolf nie gefördert. Somit konnte ich immer nur auf meinem Heimplatz spielen weil ich den mit dem Fahrrad erreichen konnte. Eine Jugendrangliste habe ich nie gespielt weil wir in unserem Verein damals niemanden hatten der mich gefahren hätte. Tuniere konnte ich nur dort spielen wo ein anderer vereinskollege mich mitgenommen hatte.
Ich bin übrigens seinerzeit auch im September in den Verein eingetreten weil die Saison damals (wie jetzt auch zukünftig wieder) erst spät im Jahr anfing. Ich kann mcih gut dran erinnern das meine Mutter damals dagegen war in einen Minigolfverein einzutreten mit der Begründung jetzt ist doch bald Winter und du kannst eh nicht mehr spielen. Hätten wir seinerzeit das heute praktizierte System hätte ich wahrscheinlich nie mit dem Minigolf spielen angefangen. ;-)
Also ich persönlich bin auch für eine Umstellung auch wenn es sicher Argumente für das jetzige System gibt. Aber ich denke das die Praxis die Vor- und Nachteile aufzeigen wird.
Mit Zitat antworten