Einzelnen Beitrag anzeigen
  #75  
Alt 30.03.2011, 12:01
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

Ob ihr es glaubt oder nicht, nicht nur der dänische verband sieht die alkoholverbotsregelung nicht so eng.

Und zwar aus einen Grund, sie haben Angst Mitglieder zu verlieren.

Meine Ausrufe und fragezeicheneskapaden sollen doch nur aufzeigen, wie scheinheilig hier über Alkohol und zigaretten ( Genuss vs Missbrauch ) gesprochen wird.

Ich bin mir sicherlich der Dinge bewusst, die jeglicher Drogenmissbrauch nach sich zieht bzw ziehen kann.

Aber ein vernünftiger Umgang , den man auch Vorleben kann ist sicher besser als ein striktes verbot, das lässt sich sogar durch kulturstudien belegen !

Und bei unseren verboten, wo wollen wir die Grenze ziehen, bei den von panerai gewollten, bei meinen oder bei denen von x oder y.

Ich kenne minigolfer , die stört jedes Wort, das auf der Anlage gesprochen wird, sollen wir jetzt das reden verbieten ?

Nun hat der dmv und der WMF regeln beschlossen und natürlich muss man sich als Mitglied dieser Verbände den fehlen unterwerfen, aber man darf diese regeln doch auch in Frage stellen dürfen, oder ?

Und ich persönlich Frage mich halt, was bringt das absolute Alkohol und rauchverbot dem minigolfsport.

Ich denke nichts und bisher konnte mich normend von dem Gegenteil überzeugen.

Beim Bowle wurde das absolute Alkoholverbot übrigens wieder aufgehoben, wenn ich das in deren Forum richtig gelesen habe.
__________________
www.minigolfprofi.de
Mit Zitat antworten