Zitat:
Zitat von Breminho
@ head
leider hast du nicht zu meinem vorschlag stellung bezogen. dann wäre jedem geholfen, denn die, die nur abteiliungsbezogen spielen möchten könnten in den bezirksligen spielen, mit option der meinungsänderung durch aufstieg.
die restlichen können ab der landesliga kombi spielen, wie in ganz deutschland und europa. die noch relativ neuen leute in unserem sport wollen alle kombi spielen, aber sehr viele ältere semester können sich das nicht vorstellen, aber es muss nicht alles so laufen wie seit 30 jahren, sonst stirbt ´der sport langsam aus.
du hast auch noch die problematische eingliederung von abt.3 und abt.4 geschildert, dem widerspreche ich vehement. mittlerweile spielen 3 abt.3 mannschaften nicht mehr nur ihren cobi-modus. letzte saison hat eine abt.4 mannschaft , nach gefühlten 100 jahren, wieder ihre chance als wdm-sieger zur teilnahme am kombibetrieb wahrgenommen und trotz abstieg, meine ich gehört zu haben, wollen sie nicht mehr in den abt.4 betrieb.
dann wird den sterngolfern irgendwann nichts mehr übrig bleiben , als in den kombi-betrienb zu wechseln, denn sonst sterben die aus, diese saison löst sich wieder eine mannschaft aus. dass tut mir als alter abt.4ler in der seele weh, sind sie aber selber schuld. die abt.4 hatte in den letzten jahren immer eine gute jugend, die wandert aber immer wieder ab, da sie mit ihrem verein nicht kombi spielen können. ich kenne jede menge sterngolfer , die sofort kombi spielen würden.
ich würde mich freuen, wenn der abt.1 vorsitzende persönkich zu meinem vorschlag stellung nimmt.
mfg
bernd
|
In meiner Antwort an Kurt steckt auch die Antwort für Dich. In einer Abteilung nur in einer Ebene zu spielen (egal ob Du diese Bezirks- oder Landesliga nennst) hat keinen sportlichen Wert. Insbesondere dann nicht, wenn Du wegen der Entfernungen auch noch möglichst viele Staffeln einrichtest.
Erfreulicher Weise nehmen tatsächlich Cobigolfmannschaften in anderen Abteilungen am Spielbetrieb teil. Also am Abteilungsspielbetrieb und nicht in den Kombiligen. Ein Bekenntnis zur Kombi sieht nach meiner Auffassung anders aus.
Ja die Kölner Sterngolfer bestätigten im letzen Jahr mit ihrer Ausnahme mal wieder eine Regel. Wenn diese jetzt nicht in die Abt. 4 zurückgehen, werden die meisten von ihnen irgendwo im Abteilungsspielbetrieb, wahrscheinlich in der Abt. 1 verschwinden. Schade auch!
Leider habe auch ich gehört, das sich Werdohl auflösen wird. Das ist und bleibt leider kein Einzelfall und erst recht nicht nur auf die Sterngolfer bezogen. Ich sehe in allen Abteilungen Vereine, die bedingt durch ihre Überalterung kurz vor dem aus stehen. Daran ändert sich auch nichts, wenn sich wie in diesem Jahr 3 neue Vereine im NBV gründen. Denn schauen wir uns die sogenannten neuen einmal näher an, stellen wir schnell fest, das es sich meist um Spieler aus anderen Vereinen handelt, die entweder dort unzufrieden waren oder aus anderen Gründen den neuen Verein mitbegründen. Zwar gewinnen wir zunächst vereinzelt auch neue Spieler hinzu, meistens werden aber die alten Vereine so geschwächt, daß diese mehr oder weniger auf der Strecke bleiben. Bleibt also nur die Hoffnung, daß es in dem neuen Verein alles zum Besten bestellt ist.