Zitat:
Zitat von heiner
Thomas Schmeier hat gerade seinen Jahresbericht zur Minigolf-AG in Magdeburg fertiggestellt http://www.bv-lsa.de/component/conte...olf-und-schule
Ich habe am vergangenen Montag einen Sporterlebnistag an einer Grundschule mit Fußballgolf und Minigolf in der Turnhalle organisiert; da ging es anlässlich der Frauen-Fußball-WM "rund um den Ball". Vor Ort in Irxleben gibt es - versteckt an einer Autobahnraststätte - eine Minigolfanlage. Viele Schüler/innen kannten sie gar nicht. Mal sehen: Bei dem Spaß, den die Lehrer und die Kids hatten, ist ein Klassenausflug/Schulturnier etc. in absehbarer Zeit bestimmt drin. So etwas findet im Juli auch in Magdeburg statt, genauer: ein Lehrerausflug mit Minigolfturnier, und zwar von der Schule, die zu unseren Grundschulmeisterschaften immer mit Schulleiter, Elternratsvorsitzender und Sportlehrer "aufläuft". Diesen Kontakt können wir jetzt weiter vertiefen. Wenn das gelingt, wird's nachhaltig ...
|
Das ist mal ne richtig gute sache und ich finde die idee klasse man sollte vieleicht auch mal mehr versuchen sich mit schulen in verbindung zu setzen und dieses auch öfters zu zumachen z.b das man mit den schulen für 3 oder 4 wochen einmal die woche nen trainings tag vereinbart und dann an turnier veranstalltet mit allem drum und dran wenn es ich sag mal 50 kinder sind und nur 2-3 beim minigolf hängen bleiben hätte es sich meiner ansicht nach schon gelohnt..Es gibt hier z.b in der Stadt bzw Kreis ne Fussball und Handball Stadtmeisterschaft zwischen den schulen vieleicht kann man da mit den schulen reden das man das auch mit minigolf machen kann da es auch viele kinder sind die es nicht drauf haben mit Fuss und Handball da sie sagen wir mal nicht den körperbau haben oder einfach keine lust haben sich zu bewegen aber durch minigolf würden sie sich dann auch mal mit anderen schüler und schulen in einer sportart sich messen zu können ......
Leider ist es wie vorher schon beschrieben nen problem mit der zeit wir in unserem verein z.b sind nur 10 aktive spieler davon 3 leute LKW fahrer sind und in der woche garkeine zeit haben und die anderen auch noch im berufsleben sind das heißt also keine leute die vor 16 uhr auf der anlage sind denke das wird auch das problem von vielen anderen vereinen sind
vieleicht wäre das mal ne überlegung das man sich da mit anderen vereine zumachen was plant und es dann auch etwas größer aufziehen kann
Gruß Tom