Einzelnen Beitrag anzeigen
  #237  
Alt 08.07.2011, 15:50
head202 head202 ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Im Schatten der Burg, hoch über der Ruhr.
Beiträge: 1.044
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Eine letzte Antwort von mir:
Es gab den Vorschlag, dass der Abt. 1-Mannschaftsmeister der Sieger bei der WDM ist, wo eben Vereinsmannschaften starten könnten. Und diese bestehen nun mal aus den verschiedensten Kategorien. Und wenn alle Kategorien auf einer Anlage die WDM ausspielen, stünde einer solchen Entscheidung (Mannschaftsmeister) nicht das Argument im Wege, dass die Senioren auf einer anderen Anlage spielen und so nicht in der Vereinsmannschaft eingesetzt werden können.
Hallo Karin,

es würde mir unendlich leid tun, wenn wir zukünftig auf Deine hochkarätigen Beiträge in diesem Thread verzichten müßten. Eine Antwort kann ich mir aber dennoch nicht verkneifen.

Stellen wir uns einfach mal vor, wir folgen diesem Vorschlag. Wir haben zur Zeit 44 Vereinsmannschaften, die sich am Ligenbetrieb der Abt. 1 beteiligen. Das macht also 8 Staffeln mit 5 - 6 Mannschaften. Stellen wir uns weiter vor, das wir nur eine Mannschaftsstärke von 4 + Ersatz, also 5 Spielern haben. Dann macht das bei der WDM = 40 Teilnehmer. Nun kommen mindestens 8 Seniorenmannschaften und zur Zeit 2 Damenmannschaften, ergibt also noch einmal 40 Teilnehmer, zusammen also 80.

Jetzt sind wir in der glücklichen Situation, das wir noch 10 Startplätze zu vergeben haben. Die können wir dann ja unter den spielwilligen der Kombiligen, der Regionalliga und den Bundesligen verlosen. Teilnehmer aus anderen Systemen müssen wir ja nicht unbedingt zulassen, also können wir die getrost vergessen.

Ach ich vergaß, Du wolltest ja noch die Jugend, wie in der Abteilung 2 bei der WDM unterbringen. Ich habe da eine Lösung, wir verbieten einfach den Ersatzspielern die Teilnahme, dann haben wir ja für die Jugend wieder 18 Startplätze frei.

Viele Grüße
Herbert
Mit Zitat antworten