Zitat:
Zitat von head202
@Landei,
ich habe das Gefühl, das nach der anfänglich positiven Diskussion, jetzt nur noch Extreme zählen. Hier geht es nicht mehr um die Sache, sondern nur noch darum seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen (siehe Aktion Norbert Eilert).
Es gibt im Leben nicht nur schwarz und weiß, so auch im Minigolf. Ich sehe die Notwendikeit der Veränderung, aber ich sehe auch, daß, wenn wir hier ohne Rücksicht auf Verluste die Änderungen durchziehen, letztlich allen schaden. Hat von denen, die sich hier kompromißlos für den Kombispielbetrieb einsetzen, jemand daran gedacht, daß es bisher in den Kombiligen nur den Mannschaftsspielbetrieb gibt?
Wie ist das wenn wir festlegen, das jeder Kombi spielen darf wenn er will. In den jetzigen Kombiligen sind zur Zeit keine Einzelspieler erwünscht! Sind das dann 2 Verbände nebeneinander? Wie sieht das dann mit der Quali zur Deutschen aus? Qualifizieren sich die Kombispieler nur noch zur Kombi-DM und lassen den Abteilungsspielern ihre System-DM. Ich glaube nicht, das dann die, die heute kompromißlos Veränderungen fordern, an dieser Stelle ihren Egoismus im Griff haben.
Das soll es aber jetzt wirklich von meiner Seite zu diesem Thema gewesen sein.
|
Es geht wie immer - und das haben wir ja schonmal per E-Mail miteinander diskutiert - um die Trennung von Mannschafts- und Raglistenspielbetrieb.
Einige Punkte deiner Äußerung würden diesbezüglich entkräftet, wahrscheinlich obsolet.
Im Moment wird - wenn Du sagst, einige fordern kompromislos die Abschaffung der Abteilungsspielbetriebe - kompromisslos gegen Kombi gespielt. Es muss nicht nur einen Weg geben, für diejenigen, die nur Beton spielen möchten sondern auch für diejenigem, denen dass nicht reicht, die aber auch nicht bereit sind, den Verein hierfür zu wechseln.
Niemand spricht davon, dass Kombi ohne Rücksicht auf Verluste durchgezogen werden muss. Ich weis, das aktuell jeder einzelne Spieler wichtig ist. Natürlich kann man es nie allen rechtmachen. Aber die Befriedigung größtmöglicher Teile der Minigolfgemeinde sollte stets Ziel sein.