Zitat:
Zitat von opc
@ landei
rhzyner und co haben ja italien boykotiert und dass nachdem rhyner in odense so schnell ausgeschieden ist, dies als vorher dem wettbewerb dominierender spieler.
auch in dieser runde, der ersten der ko runde hat er nicht schlecht gespielt , er hatte nur das pech, das a schwab in dieser runde zum einen besonders gut gespielt hatte und das ( und das hebt cjr in seinem blog besonders hervor ) spieler bei der auswahl der bahnen besonders benachteiligt werden können. so fehlte bei den ausgewählten bahnen zumindest eine , die er besonders gut gespielt hat.
das ko system ist ja ein völlig anderer wettbewerb, normal müssten dann alle hier von null anfangen. es werden nicht alle 36 bahnen gespielt, auch eine 7 heisst nur eine bahn verloren, nicht 6 schläge.
es ist wie gesagt ein völlig anderer wettbewerb !!! und er beruht sehr auf glück, nämlich folgenden
1 deine bahnen werden ausgewählt
2 du machst viele asse, dafür aber mal ein paar echte kracher
3 dein gegner spielt eine schlechtere runde
denn es gewinnt am ende im regelfall nicht der beste, sondern der, der immer einen schlechteren gegner hatte ;-)
und das ist der größte fehler bei diesem system
|
Wenn es ABZ und Geisti auch so machen würden wie die Schweden, dann müssten sie wohl jetzt die WM boykottieren. Oder gar die ganze Nati, denn 6 der 7 Spieler waren in Canegrate unter den Top 8 und nur einer hat Silber geholt. Na den Aufschrei möchte ich erleben.
Zu Deinem Vorletzten Satz nur eins: Beim Schlagzahlbewerb ist der Sieger immer derjenige, der nur schlechtere Gegner hatte. Denn der 2. ist bereits der erste Verlierer, egal bei welchem Wettbewerbstyp.
Sicherlich gibt es immer wieder Bahnen, die einem mehr oder weniger liegen. Aber bei Spielern der Weltspitze darf man bitte erwarten, dass sie sich darauf einstellen können.
Wie du heute ja auch eindrucksvoll auf der DMV-Seite sehen kannst, liegt den Schweden das System sehr wohl. Immerhin gabs bei der WM von 6 Einzelmedallien immer 4 für Schweden, recht gute Quote.