Zitat:
Zitat von Michelino
Wäre eigentlich zu erwarten, ja. Möglicherweise geschieht es ja in Stockholm bei der Delegiertenversammlung. Ich würde es wohl an GZs Stelle in Erwägung ziehen.
|
Er wird das vorab hinten herum handeln und ganz bestimmt auf die Mehrheiten vertrauen, die er sich auf seine ureigene Art schafft. Und Du wirst dann auf Deine ureigene Art und Weise offiziell (also die gewünschte Version) berichten.
Zitat:
Andererseits: Dem, was Roger (WMF-Generalsekretär) schreibt, ist eigentlich nicht rational zu begegnen. Es sind allgemein gehaltene, im Englischen teilweise recht floskelhaft rüberkommende allgemeine Vorwürfe
|
Von Floskeln keine Spur. Roger beschreibt Dinge, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, die mir aus meiner DMV-Zeit bestens bekannt sind.
Zitat:
Na klar, wenn Roger das war, der dir immer wieder angerufen hat, dann wird mir schon einiges verstehbar, was so in den letzten 12 Monaten alles von dir kam. Politik, auch Sportpolitik, kann manchmal schon ganz schön schmutzig sein.
|
Ich brauche weder Roger noch Zimmermann, um mich zu artikulieren. Aber ich habe neben vielen schönen Momenten und netten Präsidiumskolleginnen und -kollegen auch den Schmutz im DMV erlebt, und sowas lähmt jeglichen Idealismus.
Viele Minigolfer haben sich über den Diskussionsstil im Auwi gewundert und manche die Nase gerümpft, weil in einer Tendenz diskutiert wurde, die viele erstaunte und die manchen überhaupt nicht in den Kram paßte. Wenn nun auf der Homepage des wahrscheinlichen neuen Weltpräsidenten Zimmermann auf eine Art und Weise gegen ihn selbst geschossen wird, wird eine völlig neue Dimension erreicht, die auch z.B. auf minigolfnews.com thematisiert wurde. Dagegen ist das hier Geschriebene eine Butterfahrt.