Zitat:
Zitat von allesroger
wie meinst du das denn, Landei ? Du widersprichst dir selbst - s.o.
|
Nich im Geringsten, Roger. Ich sezier es mal für dich:
Satz 1: "Für die überregionalen Ligen gilt ein Ligenleiter so lange im Amt, bis ein neuer gewählt wurde."
Hat es schon eine Ligensitzung der Regionalliga gegeben? Wohl kaum, denn sonst wüsste Michel davon. Also kann noch kein neuer Ligenleiter gewählt worden sein und somit ist der Ligenleiter der Saison 2010/11 noch im Amte.
Satz 2: " Dies erfolgt i.d.R. in einer Mannschaftsführersitzung kurz vor dem 1. Spieltag."
Diese Sitzungen sind i.d.R. am Samstag vor dem 1. Turnier. Hier werden unter anderem auch Schiedsrichteransetzungen und so weiter besprochen, die Auslosung für die Startreihenfolge am 1. Spieltag wird durchgeführt. Und es wird ggf. ein neuer Ligenleiter gewählt.
Satz 3 ist die Schlussfolgerung mit dem Hinweis, dass es auch Leute geben könnte, die sich freiwillig und für den eigentlich Zuständigen darum kümmern. Und ich kanns mir noch so oft durchlesen, ich finde keinen Widerspruch der Satze 1 bis 3. Aber vielleicht kannst du mich ja auflären und mir erklären, warum sich der Ligenleiter der vergangenen Saison nicht mehr im Amt ist.