Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 04.12.2011, 22:57
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

persönlich empfehle ich änfängern auch immer günstige modelle, wie zb den nifo double.

der kostet neu 42 euro


wenn man dann wirklich gefallen am sport gefunden hat, kann man sich immer noch ein anderes modell aussuchen.

auch beim ballmaterial sollte man sich anfangs nicht zu viele bälle anschaffen.

ein set von 6 bis 10 abgestuften und auf die heimanlage angepassten bällen langt meist völlig.


das hört sich für einen ballhändler jetzt vielleicht komisch an, aber das ist meiner meinung nach der richtige einstieg.

wenn man dann mehr anlagen spielt und immer besser werden will, dann schafft man sich auch meist mehr bälle an, aber auch diese sollte man immer kennenlernen und sich nicht stupide auf pistenpläne verlassen.

an bestimmten bahnen ist es oft viel besser, wenn man seine eigenen bälle kennt und diese auch immer wieder benutzt, zb einen classic 4 immer am mittelhügel, einen caddy m an jedem labyrinth, einen 083 an jeden schrägkreis , den man gerade spielt. damit erreicht man bessere ergebnisse weil man mit immer dem gleichen material ein besseres gefühl für seinen schlag erreicht.
__________________
www.minigolfprofi.de

Geändert von opc (05.12.2011 um 22:22 Uhr).
Mit Zitat antworten