Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 10.12.2011, 14:43
KptnBlau KptnBlau ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: 04.12.2011
Beiträge: 15
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Wenn durch AGB nichts geregelt ist, gelten die Gewährleistungsregeln des BGB, die für den Käufer generell günstiger sind. Fehlende AGB sollten Dich somit nicht an einen Kauf hindern.
Ja, mit den AGB hast du Recht.

Leider gibt es kein Impressum und ich kann nicht nachvollziehen, ob das Gewerbe vernünftig angemeldet wurde. (Da will ich nichts unterstellen, ich kanns einfach nicht nachvollziehen!) Bis das geregelt ist kaufe ich persönlich lieber bei Händlern, bei denen ich sicher weiss, dass sie seriös sind. (Wieder keine Unterstellung, nur mangelndes Wissen!)

Liebe Grüße,
Der Kptn
Mit Zitat antworten