Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 10.12.2011, 18:28
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Game`N Fun Beitrag anzeigen
Die nummerierten waren eigentlich schon immer verboten. Und sind es jetzt erst recht, da sie nie als Minigolfball gelaufen sind.
Da die Bälle ja wohl neu sind müsste man sie lizenzieren.
Früher gab es auch eine Liste mit verbotenen Bällen.
Es kommt nicht drauf an ob die neu sind oder nicht, es kommt immer nur drauf an wann die das erste mal in den Handel gebracht wurden, der BAll wurde schon in der 1. Bundesliga gespielt, bei der Senioren Euro explizit genehmigt, den gibt es schon seit den 70er Jahren, die waren mal verboten genauso wie die matten und milchigen Acryl Bälle (2001 bei der EM in Prag), das lag aber an der Wischiwaschi Regelung damals und irgendwelchen Verbotslisten, die man (OPC wird lachen so oder so lesen konnte). Gott sei Dank gibts die nicht mehr. Woher willst Du denn wissen , daß die nicht fürs Minigolfspiel gemacht wurden ? Normale Steine sind ursprünglich auch nicht für Minigolf gemacht gewesen und kommen auch heute noch aus einer Fabrik für Billardkugeln. Diese stellen seit Jahrzehnten Größen her, die normalerweise im Billard nicht gebraucht werden sondern anderen Zwecken dienen.
Durchmesser 15 + 20 mm als Schlüsselanhänger, 35 mm für Heim Billardtische (Kinderspielzeug), 38 mm für Minigolf
45 mm für größere Heimtische und 53 mm für Kneipenbillard neben den glaube ich 58 mm Kugeln für den Billard Turniersport

Das sie etwas schwerer sind ist Serienstreuung, meine alten 38mm Billardsteine aus den 70er Jahren haben auch nur 43-45 Gramm

Nochmal, es gibt keine Regel die das verbot dieses Balles rechtfertigt, dann müßtest Du auch gelbe, grüne, schwarze, blaue und weiße Steine separat lizensieren.

Dirk
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten