allesroger würde sicherlich die höchste Liga, an der ein Verein beteiligt ist, als Maßstab nehmen wollen. Allerdings würde dann ein Verbandsligist aus dem BVBB gegen etliche Vereine aus dem NBV, die in zwar unteren Ligen, aber mit vermutlich stärkerer Besetzung, stets kein Heimrecht haben dürfen. Verbände mit breiter Ligenstruktur wären deutlich im Vorteil. Und was machst du mit dem BGC Leipzig, der in gar keiner Liga spielt?
Solange Vereine aus Verbänden mit derart unterschiedlicher Verbandstruktur aufeinandertreffen, ist ein solcher Vergleich mehr als ungerecht. (Im Süden sind die Verbandsstrukturen vielleicht recht ähnlich, aber mit Sachsen und NRW treffen wohl so ziemlich die größstmöglichen Gegensätze aufeinander).
Bestenfalls wäre ein Vergleich über die DRL-Position der (fünf oder zehn?) besten Spieler der beiden aufeinandertreffenden Vereine sinnvoll (ggf. unter Berücksichtigung der Kategorien-Regelung. Aber das würde die ganze Geschichte womöglich unnötig kompliziert machen.
Geändert von Lenny (11.01.2012 um 17:38 Uhr).
|