Einzelnen Beitrag anzeigen
  #676  
Alt 29.03.2012, 08:42
Benutzerbild von wate
wate wate ist offline
Mensch
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 15.292
Standard

Zunächst mal mein sportliches Kompliment für die saubere Leistung gestern in Marseille. Es ist auch für einen Nicht-Bayern-Fan toll, wenn eine deutsche Mannschaft in Europa mitmischt und guten Fußball zeigt.

Aus diesem 2:0 im CL-Viertelfinale-Hinspiel jedoch Quervergleiche mit Dortmund zu machen und Rückschlüsse zu ziehen, halte ich für Quatsch. Marseille hat nicht mehr die Mannschaft des Vorjahres, dümpelt in der französischen Division hoffnungslos hinter der Spitze hinterher, ist seit 10 Spieltagen dort sieglos. Trotzdem hatten die Franzosen gestern beim Stand von 0:0 Chancen, den Führungstreffer zu erzielen, doch ich will jetzt nicht auf das Was-wäre-wenn-Spiel eingehen.

Dortmund hatte bei seiner 0:3-Niederlage in Marseille deutlches Übergewicht im Spiel und an Chancen. Was fehlte, war die Erfahrung, dies in Tore und Erfolg umzumünzen. Gestern hat Dortmund beim Bayern-Spiel eine Lehrstunde miterlebt, wie man solche Spiele international angeht. Aber bitte: Die BvB-Truppe ist blutjung, steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Die Verantwortlichen stehen hinter dieser Entwicklung, haben jetzt Götze gebunden und Reus geholt. Die Marschrichtung ist damit klar.

Freuen wir uns doch über 2 deutsche Topclubs.

Dortmund wird erneut Meister und zudem Pokalsieger, Bayern holt die Championsleague.
Mit Zitat antworten