Thema: Lackierungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.04.2012, 21:05
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.544
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe Braun Beitrag anzeigen
Früher gab es unlackierte und lackierte Bälle, dann kamen die Bälle mit Rauhlack hinzu. Soweit alles verständlich. Nun gibt es zudem Bälle mit Baumer-, Glüsing - und neuerdings auch - mit Czerwek-Lack bzw. Czerwek-Reißlack. Was ist das Besondere an den zuletzt genannten, speziellen Baumer-, Glüsing und Czerwek-Lackierungen?
Hallo Uwe,

Glüsing Baumer und Czerwek Lack gibts z.T. schon seit weit mehr 20 Jahren, ich habe meine ersten Bälle mit Streifen so um 1980 lackiert,

die Lacke rollen meist besser als die originale, nehmen mehr Schnitt zumindestens als 3D Lacke und sehen einfach schöner aus, mit den Streifen egal ob Baumer Glüsing oder von mir, jeder ist anders und viele sind unikate
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten