Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkydiver
					 
				 
				Falsch,  der Name kommt aus dem Erzgebirge, aus einer Region,  die immer deutsch war bis zum Ende des ersten Weltkrieges, heute jedoch in Tschechien liegt, hat mit slawisch nichts zu tun, mein Vater mußte sogar während seinen ersten Schuljahren tschechisch lernen, da dort niemand tschechischen Ursprungs war, jedoch wegen der geographischen Nähe viele Leute tschechische Namen hatten. 
			
		 | 
	
	
 
schon klar, aber ich denke da mußt du viel weiter zurückgehen.
Schau mal die ganzen Podolskis, Lewandowskis etc. ist genauso polnisch und damit slawisch ! Schau Wiki :
Große slawische Minderheiten leben in 
Estland, 
Kasachstan, 
Lettland, 
Litauen und 
Moldawien.  In Deutschland und Österreich leben, abgesehen von der großen  Bevölkerungsgruppe slawischer Vorbewohner und Zuwanderer, die  autochthonen slawischen Volksgruppen der 
Sorben in der 
Lausitz, der 
Kroaten im 
Burgenland, der 
Tschechen und 
Slowaken in Wien und 
Slowenen in 
Kärnten sowie der 
Steiermark.