Ich weiß wirklich nicht, welchen Spieltag du am WE gesehen hast, aber in Niederstetten kannst du nicht gewesen sein. Oder du verfügst über eine ausgeprägte selektive Wahrnehmung. Oder du gehörst zu der Spezies, die es auch beim Fußball gibt: nämlich die, die nur ins Stadion gehen, um sich mal so richtig aufzuregen.
Nur in einem Punkt kann ich dir Recht geben: Einige Spieler denken auch über aussichtslose Putt-Situationen zu lange nach. Aber gut, bei einem Turnier, wo es mitunter auf jeden Schlag ankommen kann, ist das vielleicht auch nachvollziehbar.
Was es nicht gegeben hat, ist die oft zelebrierte "Rudelbildung". Dass ein Betreuer zur Beratung herangezogen wird, ist nicht verboten. Im Gegenteil, dafür gibt es den Betreuer.
Gezogen wurden die Spielgruppen sehr häufig, um Lücken zu schließen. Wobei diese Lücken nicht unbedingt wegen langsamen Spiels entstanden sind, sondern weil der eine oder andere Spieler mitunter mehr Schläge benötigt hat, als es ihm selbt recht gewesen wäre. Wann aber nur 8 oder 9 Gruppen auf der Anlage gewesen sein sollen, weiß ich nicht (oder doch: nach Aufruf der 9. Gruppe in Runde 1).
Verkürzungen aus reinen Zeitgründen werden in der 1. BL immer seltener. Und wenn, liegt es fast immer daran, dass es Unterbrechungen gegeben hat.
Und früher..... ach ist das schön, dass Erinnerungen ab einer gewissen Zeit nur noch rosarot sind. Nur taugen diese Erinnerungen nicht für irgendwelche Vergleiche.
|