Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 26.12.2006, 14:31
Benutzerbild von Balu
Balu Balu ist offline
Graue Eminenz
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 429
Balu eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Raila Beitrag anzeigen
Seit diesem jahr hat der DMV die Beantragung von Turnieren wesentlich vereinfacht und in ihren Arten neu unterteilt. Ganz neu dazu gekommen ist ja wie ihr alle wisst die Turniere der Welcome -Cups.
Alleine schon der erste Blick in den aktuellen Terminplan 2007 zeigt, das die Anzahl der beantragten Turniere stetig ansteigt und 2007 noch weiter ansteigen wird. Rollt da eine wahre Turnierlawine auf uns zu?
Zum einen freut es sichrlich die Aktiven wegen der Auwahl und der Vielseitigkeit bei den Events. Die Kehrseite der Medallie liegt jedoch teilweise jetzt schon bei einer Mehrfachbelegung innerhalb der Landesverbände. Sicher gibt es auch bei GP Turnieren sowas wie einen Platzschutz zumindestens inerhalb der Abteilung des jeweiligen Landesverbandes wobei man sich hierbei halt schon früh um einen Termin kümmern sollte. Doch ein Zusammentreffen mit z.B dem Termin eines WCT ist damit auch nicht ausgeschlossen. Was früher einmal in den Händen von Abteilungssportwart und Sportausschuß lag unterliegt heute mehr den Gesetzen der Schnelligkeit, eine Absprache zwischen den Vereinen gibts dabei selten.
Zwar wird untereinander seitens der veranstaltetenden Vereine schon auf "Traditionstermine" geachtet, aber unter besonderen Schutz stehen die halt nicht.
Man darf sicher gespannt sein wie die Frequenzen bei den einzelnen Turnieren in diesem
ausfallen und wo es Reibungspunkte geben wird. Das Angebot an Turnieren wird auf jeden Fall wachsen , hoffen wir das auch die Nachfrage der Spieler steigt
Also ich seh da wirklich kein Problem drin. Da alle Anträge auf Turniergenehmigung durch die Hände des NBV-Sportwartes gehen, wird es hier schon ein wachsames Auge auf evtl. beeinträchtigende Mehrfachbelegungen geworfen. Das macht mir momentan eigentlich kein Kopfzerbrechen.
Mit Zitat antworten