Thema: Sterngolf
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 17.09.2012, 18:08
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
Standard

Zitat:
Zitat von allesroger Beitrag anzeigen
Abt.5 war schon ein eigenständiges System mit wirklich "eigenen" Hindernissen ! Die Größe wie Abt.2, aber Beton mit Rohrbanden.
So eigenständig war das nun auch nicht, weswegen sie auch Mtte/Ende der 80er JAhre vollständig in die Abt. 2 integriert wurden und somit untergegangen sind.

Es gab original Hindernisse der Abt.2 auf den Beton Bahnen, wie Passage, Salto, Mittelhügel, Schrägkreis, Labyrinth, Vulkan Winkel Blitz usw. mit z.Zt. eigenen Regeln z.B. Mittelhügel nur vom Abschlag aus zu spielen. Aber auch originale Abt.1 Hindernisse nur kleiner, Bahn 2, Bahn 6, Bahn 8, Bahn10, Bahn 16 usw. sowie komplette Phantasiehindernisse meist, wie schon @Ellen geschrieben hat, mit riesigen Rohren als Hindernis.

und dann gab es noch die Abt.5 Bahnen, aus Eternit fast original Abt. 2, mit eckigem Netz, eckigem Vulkan, Blechschleife, Rohrhügel mit BAnden und viels mehr U, 45 Grad Winkel, Blitz mit 2x 90 Grad, das weren alles Hersteller die geringfügige Variantion verbaut hatten um Lizenzgebühren zu sparen.

Also erzähl nier nix von eigenständigem System, es war eher ein riesiges chaos bzw. Zusammenschluß von ungenormten Bahnen, bei denen kaum eine der anderen glich.
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten