Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 23.10.2012, 11:19
Benutzerbild von pinkydiver
pinkydiver pinkydiver ist offline
Moderator Bälle, Material
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 18.542
Standard

Zitat:
Zitat von Kate Beitrag anzeigen
Zu der Zeit, als der "Ömsel" rauskam, gab es im allgemeinen nur große oder kleine Bälle. Die "Medium"-Größe hat m. E. erst 3D aufgebracht. Also kann man ruhig sagen, dass der mg ÖM Söll 89 ein kleiner Ball ist.
als Kleinball würde ich ihn nach heutigen Maßstäben nicht bezeichnen bei knapp 39 mm !!
es ist aber richtig daß es seit Anfang der 80er als mg die Dickbälle mg Ax und mg Bx auf den Markt brachte eigentlich nur 2 Größen gab (normal) 39 +- 0,5 und (groß) 42,5 +- 0,5, Ausnahme die Medium Bälle (die hießen wirklich so Medium Brechten medium Hardenberg etc) das waren die ersten 40 mm Bälle. Selbst 3D hat seine ersten Bälle 263 363 und viele BoFs in der damals normalen Größe von 38,5 hergestellt, die lukrative Geschäftsidee von 3 Größen kam erst etwas später als Reisinger anfing kleinere Bälle von 37,5-38 herzustellen
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hindurch zu rasen, wenn man nicht manchmal stehen bleibt und sich umschaut, könnte man es verpassen.
Mit Zitat antworten