Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.04.2007, 19:14
Benutzerbild von opc
opc opc ist offline
Pantoffelheld
 
Registriert seit: 18.12.2006
Ort: Glinde
Beiträge: 2.829
Standard

boto

du hast natürlich recht mit den regeln, dass diese zum teil auch dazu beitragen, dass die ergebnisse besser geworden sind, aber auch viele hindernisse sind durch das inzwischen nicht unbedingt bessere aber einfach vielfältigere material leichter geworden.

viele schleifen waren noch vor ein paar jahren bahnen an denen meist zu 50 % eine 2 gespielt worden ist, heute ist ein schlag der durch das hinderniss gespielt wird, eigentlich immer drin, und das liegt eben daran, dass für die eine bahn, dann der ideale ball fast alles macht. er muss nur durchgespielt werden, früher musste das tempo ideal zum ball passen, entweder sehr langsam oder vielleicht mit extrem schnitt oder , oder, oder .

deswegen meine idee bahnen zu schaffen und in das wmf regelwerk aufzunehmen, die wieder schlagtechnik erfordern aber eben keine reinen "assbahnen" ( bahnen die immer von abschlag gespielt werden müssen) sind.

eine anlage mit 18 mal schrägkreis ohne hindernis würde ich nicht als leicht bezeichnen aber als langweilig, und der hochteller ist meiner meinung nach auch eine bahn, die man sich eigentlich schenken kann, entweder fast wie ein vulkan und jeder spielt ein ass oder als gegenteil oft unfair weil hinten rund dann kann ein guter schlag auch mal zum rundlauf werden oder dumm verspringen.

diese bahn hat es ja sogar ins regelwerk geschafft, wieso nicht auch andere.
Mit Zitat antworten