Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1113  
Alt 17.02.2013, 13:25
Rolf Lenk Rolf Lenk ist offline
Freak
 
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Witten
Beiträge: 2.666
Standard

Zitat:
Zitat von pinkydiver Beitrag anzeigen
Letzteres Kompliment gebe ich Dir ungebraucht zurück, nur weil Du keinen 083 braun hattest (was nicht schlimm ist - denn die sind wohl mittlerweile alle kaputt) heißt das nicht das es keinen gab. ich habe den so um 1990 persönlich von Edgar bekommen, wie viel andere Deutschmänner auch, orginal handbeschriftet von seiner Frau. Der falsche Mythos ist: der 083 braun ist nicht der erste 083 der auf dem MArkt war, der war ganz dunkelblau und kam 1987 auf den MArkt
Mit Deinem letzten Satz hast Du vollkommen recht.
Wie schon so oft erwähnt, waren wir, die wir in Bochum und Umgebung wohnen für Eddy die Versuchskaninchen. Wenn er wieder einen neuen Ball gebaut hatte kam er zum Training und gab uns die Neuentwicklungen zur Begutachtung und zur Probe. Allein aus diesem Grund ist es fraglich ob Leute, die im Rheinland oder Ostwestfalen oder gar in Hessen wohnen, immer Bälle der erste Serie haben. In's feindliche Ausland fuhr Eddy meist erst mit der zweiten und dritten Produgtionscarge, denn die erste Serie hatte er meist schon im Ruhrgebiet verkauft. Und nun seh es endlich ein, das Du bei den Deutschmannbällen, aus den 80 und 90 Jahren, Wissenslücken hast und Menschen aus der unmittelbaren Umgebung von Eddy hier besser bescheid wissen.
Aber nun wieder zum Thema FCB.
Mit Zitat antworten