Zitat:
Zitat von Irrlicht
Herr Klopp,
muß das sein?  (Link schon mit Reaktion)
http://web.de/magazine/sport/fussbal...vergleich.html
Hätte ich ihm irgendwie nicht zugetraut, und daß der Watzke nachtritt, finde ich auch nicht fein. Haben die das echt nötig? Der BVB steht doch nun, weiß Gott, auch sehr gut da.
Klar müssen wir Bayern-Fans mit ewig denselben Vorwürfen leben - das liebe Geld und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Aber es gibt doch auch genug sachliche Argumente: Im Moment ist für mich davon das wichtigste, daß die Kerls einfach gut drauf sind und ebenso halt auch spielen, verdammt noch mal
Soll man's ihnen doch gönnen. Alle Vereine, die Geld haben, kaufen sich Spieler, und alle sind mehr oder weniger gut, manche haben lange gute Phasen, manche nicht.
Manno, mich nervt das echt
Wollt ich mal gesagt haben 
|
Ich verstehe das Problem nicht. Der FC Bayern hat 2 Jahre lang gedemütigt zugeschaut, wie der BvB ihm sportlich den Rang abläuft. Mit einer Mannschaft, die jung ist, talentiert, begeisterungsfähig und begeisternd. Irgendwas mußte passieren, denn auch bei den Umsatzzahlen sind die Dortmunder dicht dran an den Bayern.
Also hat der FC Bayern das für sich analysiert und festgestellt, dass das Dortmunder Spielsystem das System der Zukunft ist. Klopp hatte vollkommen Recht mit seiner Bemerkung, doch woher hatte Kloppo das? Vom FC Barcelona. Bayern kupfert vom BvB ab, der BvB vom FC Barcelona. Urheberrechte gibt´s keine im Fußball.
Dass Bayern schon immer sein eigenes System spiele, wie Heynckes der Presse diktierte, war bis zu dieser Saison richtig. Jetzt spielen die Münchner das Dortmunder System oder das aus Barcelona. Dazu passt, dass der nächste Bayern-Trainer als Vater dieses Systems angesehen werden darf.
Es wird viel Blödsinn gebabbelt, in Dortmund und in München.