Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.04.2007, 13:15
Benutzerbild von ABZ
ABZ ABZ ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 04.12.2006
Ort: Niederkassel
Beiträge: 720
Standard Dagegen!

Zitat:
Zitat von RealZicke Beitrag anzeigen
Ja gut der Herr hat sich vielleicht etwas hart ausgedrückt,aber er hat auch Recht!
Wieso gibt es zb sowenige Jugendliche die noch Minigolf spielen!?
eS reizt die Leute nicht und gegen Sachen wie Klettern,Surfen,usw hat Minigolf keine Chance!
Ich erinner mich nur daran,als ich das eine Jahr beim Tag des Sports geholfen habe ,klar viele Leute wollten einen Schlag machen aber meist nur kleine Kinder!Die anderen gehen lieber zum tauchen,sumo,usw!
Was gut ankommen würde wären Bahnen frei ausgedacht,zb mit Effekten wer trifft Melodie oder sowas !Klar das ist zu teuer aber sowas ist modern und kommt an!
Da halte ich mal konsequent dagegen! Bereits bei der Veranstaltung "Deutschland bewegt sich!" konnte man sehen, dass eben nicht nur kleine Kinder Spaß am Minigolfen hatten.

Wir hatten einige Jugendliche und knapp über 18-Jährige, die immer wieder kamen, oder auch ein paar Stunden (!!!) am Stück bei uns verbrachten.

Die von Dir angesprochenen Sportarten sind zwar modisch top, allerdings kann sie längst nicht jeder ausüben, denn die Kinder werden immer fetter. Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen ist schon übergewichtig.
Da kommt es doch zu Gute, dass unseren Sport Jeder ausüben kann! Hier liegt die Chance, denn wir sorgen für Bewegung ohne jemanden auszugrenzen. Wir müssen nur die Faszination rüberbringen, die der SPort bietet.
Sehen wir uns jetzt mal an, was Walter so alles in die Medien bringt, wird deutliche, dass darin unsere Chance liegt, Minigolf als eine Art Trendsport an eben diese, aber natürlich auch andere, Zielgruppen zu bringen.

ABZ
__________________
Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. Wilhelm Busch
Mit Zitat antworten