
28.06.2013, 10:01
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: 25.06.2009
Beiträge: 24
|
|
Zitat:
Zitat von Uwe Braun
Ich:
Sowohl in Eurer Liga als auch in der LL 3 muss noch nachgespielt werden. In beiden Ligen stehen noch Entscheidungen aus: In der LL 3 führt zwar der VFB Osnabrück II uneinholbar, aber die beiden Konkurrenten aus Harsewinkel und Bad Salzuflen II liegen dicht zusammen auf den Plätzen 2 und 3. Sollte der VfB Osnabrück II auf sein Recht zur Teilnahme an der Relegation verzichten, könnte der Tabellenzweite gem. 7.2 (2) der Generalausschreibung des NBV vom 11.05.2012 (GA) nachrücken. Die Frage ist, ob einer der Mannschaften an der Relegation teilnehmen will, sollte Osnabrück verzichten gäbe es also ein Problem, wenn beide Mannschaften an der Relegation teilnehmen wollen, aber am Sonntag nicht gespielt werden kann. Noch extremer ist die Situation in Eurer Liga, weil Ihr nur einen Punkt hinter dem führenden Team aus Neviges liegt. Da die drittplatzierte Mannschaft aus Witten bei einem sechsten Spieltag aufgrund des Rückstandes nicht mehr auf eines der beiden ersten Plätze vorrücken kann, stellt sich zunächst die Frage, ob Ihr und auch Neviges an einer Relegation teilnehmen wollen. Wenn einer der Mannschaften nicht daran teilnehmen will, ist alles klar, ansonsten besteht das oben zur LL 3 erwähnte Problem.
Nachholspieltage werden in der GA unter Ziffer 15 erwähnt. Darin wird von einem "offiziell im NBV-Plan ausgewiesenen Nachholtermin" gesprochen. Ein weiterer Nachholtermin ist aber nach dem 30.06. in diesem Sinne nicht ausgewiesen. Danach kann es also eigentlich keinen weiteren Nachholtermin geben und deshalb könnte - wenn am Sonntag ein Spielen nicht möglich sein sollte - ein echtes Problem entstehen. Das kann man aus meiner Sicht nur so lösen, indem in diesem Fall auch die relegationswilligen genannten Vereine an den Ausscheidungskämpfen teilnehmen dürfen, also wenn Osnabrück verzichtet Harsewinkel und Bad Salzuflen II sowie Neviges und ihr.
|
Ist ja gut das sich darüber andere Leute den Kopf zerbrechen müssen und nicht wir.
Gruß Ingo
|