Zitat:
Zitat von Travis
Oschi kam aus Do-Bre - "Übeltäter" aus Göttingen.
War in der letzten Runde an Bahn 16 und Göttingen und TMV standen quasi gleich. Am Ende waren es dann 3 Schlag zu Gunsten vom TMV (inclusive dem V+2) - also ne ganz enge Sache. Da ich aber auch Schiri war, habe ich mir dann Gedanken gemacht, ob ich die Strafe zu hoch finde, und nach Lesen im Handbuch denke ich das ein E+1 gereicht hätte.
|
Bei dem Vergehen handelt es sich ganz klar um unsportliches Verhalten. Die Strafen dafür gehen von einer einfachen Ermahnung bis hin zu einer sofortigen Disqualifikation incl. von 5 Strafpunkten.
Unsportliches Verhalten kann bei unzählig vielen Vergehen vorliegen, deshalb wird es hierfür nie einen Strafenkatalog geben können. Es liegt also immer im Ermessen des Schiedsrichters, welche Strafe zur Anwendung kommt. Ich würde mir aus einer Erzählung, wie die von Travis, nie zutrauen, hier eine Strafe festzulegen. So eine Entgleisung muß man persönlich miterlebt haben, um diese beurteilen zu können. Und selbst dann, ist das noch schwer genug.
Oft baut sich ein derartiges Verhalten langsam und kontinuierlich auf. Es ist wie auf dem Fußballplatz, stellt der Schiri schnell und unmißverständlich klar, daß er diese Dinge nicht übersieht und bei Wiederholung ahnden wird, reicht das oft aus. Tut er das nicht, läuft er Gefahr, daß ihm das Spiel entgleitet. Unsere Schiedsrichter sind dahingehend viel zu wenig geschult um entsprechend damit umgehen zu können. Das heißt nicht, das es keine Schiris gibt, die instinktiv richtig entscheiden. Hinzu kommt, das unsere Schiris meistens selber spielen und damit gar nicht mitbekommen, wie sich einzelne Dinge entwickeln. Dann immer richtig zu entscheiden, ist fast unmöglich.
Und noch ein Aspekt. Wenn ich womöglich als Schiri persönlich, als Mitglied der gegnerischen Mannschaft, davon profitiere, kann man mich wohl durchaus als befangen erklären. Es wird aber auf jeden Fall sehr schwer, neutral und mit der richtigen Einschätzung ein solches unsportliches Verhalten zu ahnden.